
Gute Ansichten und Aussichten
Ehrenamtliche der BÜCHER-HEIMAT tauschen sich bei Treffen aus – Nächster gemeinsamer Termin im „Aussichtsreich“

„Tages Arbeit, abends Gäste! Saure Wochen, frohe Feste! Sei dein künftig Zauberwort.“ Niemand Geringeres als Dichterfürst Joann Wolfgang von Goethe schrieb diese Zeilen („Der Schatzgräber“) und formulierte damit schon 1797 die aktuelle Maxime des Teams der BÜCHER-HEIMAT. Wobei von „saurer“ Arbeit nicht die Rede sein kann, denn die Mitmach-Buchhandlung ist für die Ehrenamtlichen auch Herzensangelegenheit. Gerade darum aber stehen „frohe Feste“ und gesellige Runden, die die Gemeinschaft fördern, hoch im Kurs.
Nach dem jüngsten Treffen im „Bella Roma“ zumindest war sich die Runde einig, dass solche Zusammenkünfte regelmäßiger stattfinden sollen. Angedacht ist ein Drei-Monats-Rhythmus. Denn zum einen können nie alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter der BÜCHER-HEIMAT an einem Termin, zum anderen wird bei den Treffen auch immer wieder deutlich, dass sich doch stets viele Infos und Anekdoten aus dem Buchhandlungs-Alltag ansammeln, die unbedingt untereinander ausgetauscht werden müssen.

Zudem kommt der Spaß nie zu kurz, wenn die BÜCHER-HEIMAT ruft. Und die Liebe zu dem erfolgreichen Projekt muss ja nicht ausschließlich über Buchseiten wachsen, Liebe darf auch einmal durch den Magen (oder besser erstmal über den Gaumen) gehen…
Neben dem Spaß und dem persönlichen Erfahrungsaustausch stößt das Team aber immer auch auf Themen, die Verbesserungspotenzial bieten. Vermutlich werden bei dem Tempo, für das das BÜCHER-HEIMAT-Team bekannt ist, bereits im Sommer die jetzt neuen Themen Schnee von gestern sein. Falls es aber neue Ideen gibt, können diese am 23. Juni 2025 in der nächsten großen Runde „abgearbeitet“ werden. Dann lädt die BÜCHER-HEIMAT alle Ehrenamtlichen zu einem Treffen ins „Aussichtsreich“ auf den Burgberg ein. Was in jeder Hinsicht gute Aussichten verspricht…