
„Bücherheimat on Tour“ nach Colditz

Auf den Spuren von Ferdinand Hodler, Friedrich Schiller, Novalis und Martin Luther führt die nächste literarische Reise der BÜCHER-HEIMAT nach Jena. Die zweitägige Fahrt der „Bücherheimat on Tour“ steht am 16./17.August 2023 (Mittwoch/Donnerstag) an.
Im Fokus des ersten Tages stehen eine Führung durch Teile der Jenaer Universität einschließlich der Betrachtung des Gemäldes „Auszug der deutschen Studenten in den Freiheitskrieg von 1813“ von Ferdinand Hodler sowie eine Führung durch Schillers Gartenhaus. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, es bieten sich ein Besuch des Romantikerhauses, des Botanischen Gartens oder eine Wanderung auf dem Novalisweg an.
Die Unterbringung erfolgt im historischen Hotel Schwarzer Bär, in dem bereits Martin Luther, Johann Wolfgang von Goethe und Otto von Bismarck abstiegen. Die Anreise erfolgt wahlweise individuell oder in Fahrgemeinschaften. Die Kosten liegen bei 100,00 Euro (Übernachtung im Doppelzimmer, Frühstück, Führungen und Organisation). Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 25,00 Euro. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Personen.
Die Leitung der Reise übernehmen Petra Nietsch und Monika Runge. Bei der Organisation der Jena-Tour hat Professor Matthias Steinbach unterstützt, der nach Lesungen in Bad Harzburg (auch am 5. Juli 2023 wieder) kein Unbekannter mehr ist.
Nähere Informationen per Mail: tour@die-buecherheimat.de oder in der BÜCHER-HEIMAT.
Anmeldeschluss: 26. Juli 2023.
Das Anmeldeforumlar zum Ausdruck/Download:
Mit der BÜCHER-HEIMAT auf eine literarische Reise gehen, das ist ein mehr als märchenhaftes Angebot. Gerade dann, wenn das Ziel des Ausflugs die „Grimmwelt“ in Kassel ist. Denn Jacob und Wilhelm Grimm verdanken wir neben den weltberühmten Märchen auch das Wörterbuch der Deutschen Sprache und die Begründung der Germanistik.
Wann genau es in die nordhessische documenta-Stadt geht, steht noch nicht fest: Termin-, Anreise-, Programm- und Kostenfragen sollen gemeinsam im Rahmen einer Informationsveranstaltung am19. Januar 2023 um 18.30 Uhr in der BÜCHER-HEIMAT geklärt werden. Hinter der literarischen Exkursionsidee, die sie an diesem Abend vorstellen möchten, stehen Petra Nietsch und Dr. Jutta Nowack, beide nicht allein literaturinteressiert und reisebegeistert, sondern auch tatkräftige Unterstützerinnen der Mitmach-Buchhandlung.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung zu dem Informationsabend in der BÜCHER-HEIMAT gebeten: Telefon (05322) 9059599 | Mail: info@die-buecherheimat.de.
Aus einer Bierlaune heraus entsteht eine völlig verrückte Wette. Ist es möglich mit einem Kühlschrank rund um Irland zu trampen? Tony Hawks, britischer Schriftsteller und Comedian, nimmt diese Herausforderung an und startet seine Reise mit mehr Zweifeln als Zuversicht. Zu seiner großen Überraschung wird es jedoch ein wundervolles Abenteuer, denn sein ungewöhnlicher Reisebegleiter ermöglicht ihm ganz besondere Begegnungen und unzählige Erlebnisse mit der irischen Bevölkerung, welche er mehr und mehr ins Herz schließt.
Tony Hawks ist ein sehr guter Beobachter, der Alltägliches witzig und sprachgewandt kommentiert, so dass ich beim Lesen mehrfach laut loslachen musste. Nicht nur Irland-Reisende werden dieses Buch lieben.
— Das will ich lesen! Alle Links im Text führen direkt zum Shop —