2 x Rückenwind für eine starke Idee

Dirk Junicke, Sonja Weber, Michael Bartsch und Monika Runge wollen mit den 1000 Euro der Targobank eine weitere literarisch-musikalische Sommernacht auf dem Gestüt veranstalten.

Zwei Sponsoren fördern den Lesungsreigen

Am 2. April 2025 feiert die BÜCHER-HEIMAT ihren dritten Geburtstag. Und das „Kind“ entwickelt sich prächtig – auch dank der Unterstützung, die es von vielen Seiten erhält. Gefördert wird dabei insbesondere natürlich der gemeinnützige Part der Mitmach-Buchhandlung, den viele Ehrenamtliche tragen und der besonders mit einer großartigen Reihe von Lesungen aufwartet. Der Blick in den „Rückspiegel“ ruft in Erinnerung, welche Autorinnen und Autoren schon in der BÜCHER-HEIMAT zu Gast waren.

Ganz entscheidend ist dabei, dass alle Veranstaltungen kostenfrei sind, um einen niedrigschwelligen Zugang zum Kulturgut Buch und zur Teilhabe am kulturellen und sozialen Miteinander zu ermöglichen. Genau diesen Ansatz fördert in diesem Jahr einmal mehr auch der Landkreis Goslar: Mit 2000 Euro aus der Kulturförderung wird das Veranstaltungsteam um Monika Runge zweckgebunden bei der Fortsetzung der kostenfreien Lesungsreihe unterstützt.

Eine ganz besondere Form dieser Lesungen soll mit den 1000 Euro gefördert werden, die jetzt die Targobank in Goslar aus ihrer „Sozialdividende“ an die BÜCHER-HEIMAT übergab. Dirk Junicke, Sonja Weber und Monika Runge von der Mitmach-Buchhandlung vereinbarten mit Targobank-Filialleiter Michael Bartsch, dass das Geld in eine weitere Auflage des „Literarisch-musikalischen Sommerabends im Gestüt“ fließen soll.

Diese spezielle Veranstaltung erlebte im Sommer 2024 ihre Premiere und war auf Anhieb ein voller Erfolg. Nach dem Abend mit dem mit dem St. Nicolai-Frauenchor Bettingerode-Westerode und der Solokünstlerin Ines Seefeldt aus Seesen sowie mit den „eingestreuten“ Lesungen von  Sonja Weber und Monika Runge hatten viele Besucherinnen und Besucher sofort nach einer Fortsetzung gefragt. Die wird es nun auch dank der Unterstützung der Targobank Goslar geben können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..