
Bettina Luis studierte Germanistik und Geografie, erlernte das „Handwerk“ der Hebamme und arbeitete als Lehrerin in beiden Professionen. Sie liest zu spirituellen / theologischen/psychologischen Themen. Seit 14 Jahren nimmt sie teil an einem Philosophinnen- Gesprächskreis. Sie liebt (Grenzen sprengende) Literatur und Theater in all seinen aufrüttelnden Sparten wie Oper, Konzerte, Tanzballett: Jedes Kunstwerk „spricht“ und jedes literarische Werk setzt Bilder und Welten in Szene… Die Arbeit als Hebamme schenkt ihr tiefe Einblicke in das absolut Private menschlicher Existenz. Freud und Leid, Chaos und Ordnung, Un-Sinn wie Sinn, … das Sein jedes Menschen „schreibt“ Romane, Gedichte, Lieder. Sie sagt: Manche dürfen, manche sollten und wieder andere müssen gelesen werden – im Leben oder in Büchern.
- Bettina Luis über „The Queen’s Hat“Außer Atem – vor Lachen… Weiterlesen
- Bettina Luis zum Werk von Clemens J. SetzFür alle, die Lust auf „Verrücktes“ haben und ihre Lesegewohnheiten erweitern möchten. Weiterlesen
- Das DamengambitDieses Buch mag nicht nur einmal gelesen werden… Weiterlesen
- TreidelnTREIDELN ist eine wunderbare Zumutung! Ein Mail-Roman, der uns in die Werkstatt einer SCHRIFTSTELLER*IN blicken lässt … Weiterlesen