
Werner Beckmann gehörte als Redakteur der Goslarschen Zeitung über Jahrzehnte zur schreibenden Zunft des Harzes – hat währenddessen aber immer schon viel lieber gelesen. Die Vorlieben sind dabei eher profan, Spionagethriller und Krimis stehen ganz oben, seine Lieblingslektüre sind die Nero-Wolf-Krimis von Rex Stout.
- Werner Beckmann über „Reim und Zeit“Robert Gernhardt: Reim und Zeit Meine Schulzeit liegt knapp 50 Jahre zurück. Und vor ebenso langer Zeit habe ich den Weiterlesen
- Werner Beckmann über „Die rätselhaften Honjin-Morde“Seishi Yokomizo: Die rätselhaften Honjin-Morde Kritiken zu Kriminalromanen sind stets heikel, die „Spoiler“-Gefahr ist immens. Was ich gefahrlos sagen kann: Weiterlesen
- Sebastian Maas: Gar es ohne Bares!„Gar es ohne Bares!“ stammt aus der Feder von Sebastian Maas, Autor der erfolgreichen „Spiegel“-Kolumne „Kochen ohne Kohle“. Nun liefert er „das kreative Kochbuch für alle mit kleinem Geldbeutel und wenig Zeit“. Weiterlesen
- Maigret und Pietr der LetteKrimi-Psychogramm: Georges Simenon hat „den nackten Mensch“ im Blick. Weiterlesen
- Spaß mit FlaggenSpass mit Flaggen. Ein Buch hält (überwiegend), was es verspricht. Weiterlesen