
Lena Scholz hat am 1. August ihre Ausbildung in der BÜCHER-HEIMAT begonnen. Die 2004 in der Hansestadt Havelberg (bei Stendal) geborene junge Frau macht mit der Ausbildung ihre Leidenschaft fürs Lesen (und mittlerweile auch fürs Schreiben) zum Beruf. In Bad Harzburg und im Harz ist Lena Scholz zudem auch mit ihrem zweiten Hobby richtig: Sie liebt die Natur und das Fotografieren.
- Lena Scholz über „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“
- Lena Scholz über „Kurze Antworten auf große Fragen“
- Lena Scholz über „A Song to Raise a Storm“
- Lena Scholz über „Bis zum hellsten Morgen“
- Lena Scholz über „Scheißglitzertage“
- Lena Scholz über 22 Bahnen
- Lena Scholz über „A Good Girl’s Guide to Murder“
- Lena Scholz über „Das Lied des Himmels und der Meere“
- Lena Scholz über „Hotel Magnifique“
- Lena Scholz über „Was wir dachten, was wir taten“
- Lena Scholz über „Die spürst du nicht“
- Lena Scholz zu „War and Queens – Liebe kennt keine Grenzen“
- Lena Scholz über „Wicca Creed – Zeichen und Omen“
- Lena Scholz über „Court of Sun“
- Lena Scholz über „Und morgen ein neuer Tag“
- Lena Scholz über „Fünf Sommer mit dir“
- Lena Scholz über „Going Zero“
- Lena Schulz über „Ophelia Scale – die Welt wird brennen“
- Lena Scholz über „Nullzeit“
- Lena Scholz über „Die Würde ist antastbar“
- Lena Scholz über „Das Glück hat acht Arme“
- Lena Scholz über „Dark Ivy – Wenn ich falle“
- Lena Scholz über „Bis ans Ende aller Tage“
- Lena Scholz über „Das Gegenteil von Hasen“
- Lena Scholz über „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“
- Lena Scholz über „Nur noch einmal und für immer“
- Lena Scholz über die „Izara-Chroniken“
- Lena Scholz über „Nicht weg und nicht da“
- Lena Scholz über „So federleicht wie meine Träume“